Fake Gewinnspiele

Vorsicht vor Fake-Gewinnspielen

Leider kommt es immer wieder vor, dass im Namen von Barilla Fake-Gewinnspiele oder Verlosungen durchgeführt werden.

Grundsätzlich gilt: alle Gewinnspiele von Barilla findest du auf unseren offiziellen Social-Media-Kanälen, in unserem Newsletter oder auf unserer Website.

Wir zeigen dir, wie du Fake-Gewinnspiele von offiziellen Barilla-Verlosungen unterscheidest.

So unterscheidest du Fake-Gewinnspiele von offiziellen Barilla-Verlosungen:

  • Nur das Original zählt! Wurde das Gewinnspiel von @barilla_de gepostet und hat das Profil einen blauen Haken? Dann kannst du gerne mitmachen. Wenn es ein anderer Kanal ist, ist das Gewinnspiel nicht von uns.
  • Welche Daten werden von dir verlangt? Wir bitten dich nicht um persönliche Informationen wie Passwörter oder PIN-Nummern zu Bankkarten. Sei also vorsichtig und melde verdächtige Nachrichten sofort.
  • Wirf einen Blick auf die Teilnahmebedingungen: Um an unseren Gewinnspielen teilzunehmen, musst du keine Abonnements abschließen. Die Bedingungen findest du hier.

Bitte beachte, dass wir einige Gewinnspiele über Handelspartner durchführen. Hier gelten identische Vorsichtsmaßnahmen, mach dich aber dort auch bitte vor deiner Teilnahme mit den Teilnahmebedingungen der jeweiligen Partner vertraut.

Wende dich bitte unbedingt an die zuständige Polizeidienststelle und informiere deine Bank, wenn du Kontodaten oder weitere, private Informationen preisgegeben hast. Du kannst ein Fake-Gewinnspiel auch bei der Plattform melden, bei der du es entdeckt hast.

Hier findest du weitere Infos, wie du verdächtige Beiträge melden kannst.


So meldest du einen Beitrag oder ein Profil auf Instagram | Instagram-Hilfecenter
So meldest du einen Beitrag oder ein Profil auf Facebook | Facebook-Hilfecenter
So meldest du Inhalte oder einen Benutzer auf WhatsApp | WhatsApp-Hilfecenter