Bitte wählen Sie Ihre Sprache / S'il vous plaît choisir votre langue
Fragen zum Kochen und Portionieren
- Home
- Hilfe & Kontakt
- Fragen zum Kochen und Portionieren
Fragen zum Kochen und Portionieren
Wie wird Pasta am besten gekocht?
Wenn Sie Pasta kochen, sollten Sie immer viel Wasser verwenden – idealerweise 1 l Wasser für 100 g Pasta. Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass der Topf eine ausreichende Grösse hat, damit die Pasta ausreichend Platz zum Kochen hat. Beim typischen Verfahren zum Kochen der Pasta erhitzen Sie 1,5- 2 l Wasser, bis es kocht. Geben Sie zunächst Salz ins Wasser (7 g auf 1 l Wasser) und anschliessend die Pasta und kochen Sie die Pasta entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung.
Sollte Salz in das kochende Wasser gegeben werden?
Salz sollte beim Kochen von Pasta immer hinzugefügt werden. Ein bisschen Salz im Wasser unterstreicht den Geschmack der Pasta. Wir empfehlen die Verwendung von Meersalz, weil Meersalz ein natürliches Produkt ist, das den Geschmack unterstreicht, ohne dass man dabei Gefahr läuft, die Pasta komplett zu versalzen. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Ernährung auf die Salzmenge achten müssen, die Sie täglich zu sich nehmen, sollten Sie das Salz jedoch weglassen. Geben Sie das Salz ins Wasser, wenn es angefangen hat, zu kochen. Wir empfehlen 7 g Salz auf 1 l Wasser.
Sollte Öl in das kochende Wasser gegeben werden?
Auch wenn Sie Öl ins Wasser geben, verhindert das generell nicht, dass die Pasta zusammenklebt. Das Zusammenkleben kann durch das Verwenden von qualitativ hochwertiger Pasta von Barilla und das richtige Verhältnis von Wasser und Pasta verhindert werden.
Warum ist es so wichtig, die Pasta „al dente“ zu kochen?
Sollte Pasta nach dem Kochen abgeschreckt werden?
Macht Pasta dick?
Mehr Antworten von Barilla
Hier finden Sie die Themen, zu welchen uns die meisten Fragen erreichen.
WENN SIE DIE INFORMATIONEN NICHT FINDEN, DIE SIE SUCHEN
BARILLA STANDORTE
Barilla Switzerland AG
Zugerstrasse 76 B6340 Baar
Barilla Hauptsitz
Via Mantova 166
43122 Parma
Italien