Pasta ist nicht gleich Pasta – so viel steht fest. Unsere Premium Pasta Barilla Al BRONZO sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis auf deinem Pastateller. Bei der Herstellung der Pasta wird auf ein traditionelles Verfahren zurückgegriffen – die Verwendung von Bronze Matrizen. Doch das ist bei weitem nicht alles! Die Einzigartigkeit unserer Premium-Pasta AL BRONZO liegt in der speziellen Gravur der Bronze-Matrizen. Dieses innovative Bronze-Herstellungsverfahren „Lavorazione Grezza“ verleiht der Pasta eine intensive, raue Oberfläche. Dadurch kann sie die Sauce großzügig aufnehmen. Jede Sorte der Barilla AL BRONZO enthält ausschließlich hochwertigen Hartweizengrieß, der mit einem hohen Proteingehalt für eine besonders robuste Textur der Pasta sorgt. Die gold-gelbe Farbe ist ein absoluter Hingucker bei jedem Pastagericht. Ob Spaghetti, Tortiglioni oder Penne, entdecke all unsere Sorten von Barilla AL BRONZO für einen Genussmoment für dich und deine Liebsten.
Pasta von Barilla – AL BRONZO
Aglio e Olio, Bolognese, Carbonara: Pastagerichte schmecken am besten mit der passenden Nudelform. Barilla AL BRONZO bietet dir genau die Pastasorten, die du für einen vollmundigen Premiumgenuss brauchst: Spaghetti, Tortiglioni, Fusilli, Spaghettoni und Penne Rigate. AL BRONZO-Pastasorten, nehmen die Saucen perfekt auf und sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Entdecke hier die AL BRONZO-Pastavielfalt:Fusilli AL BRONZO
Durch ihre besondere Drehung bekommen die Fusilli AL BRONZO eine wunderbare Elastizität, die gepaart mit der robusten Textur für einzigartigen Pastagenuss sorgt. Fusilli passen hervorragend zu Saucen mit cremigem Ricotta und lassen sich wunderbar kalt zu einem ausgefallenen Nudelsalat zubereiten. Auch eine stückige Sauce aus frischen Tomaten ist ein würdiger Begleiter für die beliebte gedrehte Pastasorte.
Penne Rigate AL BRONZO
Ausgeprägte Rillen und ein großer Hohlraum zeichnen die Penne Rigate Al BRONZO aus. Durch die raue Oberfläche haftet jede Sauce an diesem Klassiker des italienischen Pastasortiments. Besonders oft und gerne werden Penne Rigate mit Fleisch- und Gemüsesaucen serviert.
Spaghetti AL BRONZO
Das wohl bekannteste Pastaformat präsentiert sich in der Barilla AL BRONZO Linie mit einer rauen Textur und einem intensiven gold-gelben Farbton. Die Spaghetti Al BRONZO landen gerne als Carbonara, Aglio e Olio, mit Fisch oder Meeresfrüchten sowie großen Tomatenstücken auf dem Teller. Auch mit einem unserer PESTO Barilla schmecken sie köstlich.
Spaghettoni AL BRONZO
Einen größeren Durchmesser als die klassischen Spaghetti haben die Spaghettoni AL BRONZO. Die dickere Pasta ist sehr vielseitig, was die Zubereitung angeht, und passt ausgezeichnet zu Soßen aus Kräutern und Olivenöl, Saucen auf Fischbasis sowie dem Klassiker Carbonara.
Tortiglioni AL BRONZO
Tiefe, gewundene Rillen ziehen sich über die Oberfläche der Tortiglioni AL BRONZO und verleihen ihnen Eleganz und Bewegung. Durch die raue Oberflächenstruktur halten auch reichhaltige Soßen, wie beispielsweise eine Sauce Bolognese, besonders gut. Wie wäre es z.B. mit einer traditionellen Sauce Bolognese?
Zubereitung Barilla AL BRONZO – so einfach geht’s!
Bei der Zubereitung der Barilla AL BRONZO Pasta kann man nicht viel falsch machen. Als Grundregel gilt: 100 Gramm Pasta werden mit einem Liter Wasser und einem Teelöffel Salz gekocht. Die exakte Kochzeit findest du auf jeder Packung deiner Barilla AL BRONZO. Nach dem Abgießen wird die Pasta zur Sauce gegeben und beides vorsichtig miteinander vermengt. Inspirationen für kulinarische Pastamomente mit Barilla AL BRONZO entdeckst du in unseren AL BRONZO Rezepten.
Barilla – eine italienische Familiengeschichte
„Gebt den Menschen die Nahrungsmittel, die ihr auch euren eigenen Kindern geben würdet.“ Nach diesem Leitsatz handelte der Firmengründer Pietro Barilla zeit seines Lebens und auch heute folgt Barilla diesem Motto – und das schmeckt man! Pasta von Barilla wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt. Großen Wert legt das italienische Familienunternehmen auch auf das Thema Nachhaltigkeit: In den letzten Jahren wurde jeder Schritt der Produktionskette unter die Lupe genommen, mit dem Ziel, verantwortungsvoller und ressourcenschonender zu produzieren.
Barilla verlagert seine Logistik außerdem zunehmend auf die Schiene: Seit März 2020 bringt der sogenannte Pastazug dreimal die Woche rund eine Million Packungen Pasta von Norditalien nach Deutschland und spart damit über 6.000 Tonnen CO2 ein (im Vergleich zum Straßentransport). Für diese eigens von Barilla ins Leben gerufene Zugverbindung zwischen Fontevivo und Ulm wurde das Unternehmen im Jahr 2021 mit dem Deutschen Logistik-Preis ausgezeichnet. Der Pastazug ist nur ein weiterer Meilenstein des Unternehmens auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Lieferkette.