Spaghettini Integrale | Pasta | Nudeln | Vollkorn | Barilla

Spaghettini Integrale

Alle langen Formate
Spaghettini Integrale
Teilen
Drucken

Bewusste Ernährung ist mit der Barilla Integrale Pasta ganz einfach. Sie ist eine Ballaststoffquelle und wird aus 100 % Vollkorn-Hartweizengrieß hergestellt, der in einem exklusiven Barilla-Mahlverfahren gewonnen wird. Das Ergebnis ist die unvergleichliche goldene Farbe, ein Höchstmaß an Qualität und der perfekte al dente-Genuss.

Wie der Name bereits vermuten lässt, gehören die Spaghettini zur Familie der Spaghetti, wobei sie einen wesentlich kleineren Durchmesser haben. Durch den schmaleren Durchmesser kann die Kochzeit verkürzt werden, daher eignen sich die Spaghettini hervorragend für schnelle Gerichte. Dank der Erfahrung von Barilla behalten die Spaghettini Integrale beim Kochvorgang ihre Form. Perfekt für alle, die sich an dieser zarten und leichten Konsistenz erfreuen, ohne auf den Genuss von al dente-Pasta zu verzichten

Perfekt für ...

... leichte Saucen mit besonderen Zutaten wie mediterranem Gemüse oder Thunfisch. Für ein echt italienisches Geschmackserlebnis probieren Sie die Spaghettini Integrale mit Kapern, Kirschtomaten und Thunfisch – eine Harmonie typisch italienischer Aromen und Farben.

Über das Produkt

Pasta aus Vollkornhartweizengrieß
Kochzeit 5 Minuten

Packungsgröße

  • 500 g

Produktpalette

Integrale Vollkornpasta

Vorteile

natürliche Ballaststoffquelle
Exklusive Verarbeitungsmethode in den Barilla-Mühlen

Zutaten & Nährwerte

  • Weizen Zutaten

    Vollkornhartweizengrieß

  • Wasser Zutaten

    Wasser

  • Welchen Nährwert hat das Produkt?

    Durchschnittliche nährwerte pro 100 g Einheit WERT
    ENERGIE kcal 347
    ENERGIE kJ 1466
    FETT g 2,5
    davon: GESÄTTIGTE FETTSÄUREN g 0,5
    KOHLENHYDRATE g 64
    davon: ZUCKER g 3,5
    BALLASTSTOFFE g 8,0
    EIWEISS g 13,0
    SALZ g 0,01
    scroll
    Vollständige Nährwertangaben

    Kochen & Abmessen

    MÖGLICHKEITEN ZUR VERRINGERUNG DER AUSWIRKUNGEN AUF DIE UMWELT WÄHREND DES KOCHENS

    1

    NUTZE AUSSCHLIESSLICH DIE ERFORDERLICHE MENGE AN WASSER

    Durchschnittlich 1 l Wasser pro 100 g Pasta Auf diese Weise senken Sie die Auswirkungen auf die Wasserressourcen.

    2

    LEGE DEN DECKEL AUF DEN KOCHTOPF

    Auf diese Weise kocht das Wasser in einer kürzeren Zeit.

    3

    GEBE DAS SALZ ERST IN DAS KOCHENDE WASSER

    Durch das Salz wird der Erhitzungsvorgang verlangsamt, weshalb du Energie verschwendest.

    4

    SCHALTE DIE HERDPLATTE NACH DER HÄLFTE DER KOCHZEIT AUS

    Wenn du den Deckel auf den Topf legst, kocht das Wasser selbst bei ausgeschalteter Herdplatte weiter.

    5

    VERWENDE DAS NUDELWASSER, UM DIE TELLER NACH DEM ESSEN ZU SPÜLEN

    So musst du nicht ein weiteres Mal Wasser erhitzen.

    Vollständige Kochanleitung