Barilla
-
PASTA NACH LINIE
-
Pesto und Sauce
-
PASTA NACH FORMAT
-
Schwierigkeitsgrad
-
Ernährungsweise
-
Second Life Pasta
-
Alle Rezepte
Penne
al Gorgonzola mit Austern und Japan-Aroma «Sake, Sansha, Yuzu»
- Zubereitung
- Kochen
- Fähigkeiten
- Fortgeschritten
SIGNATURE DISH von Keita Yuge (Japan) „Penne gorgonzola profumo giapponese“ (Penne Gorgonzola auf Japanisch).
Inspiration by Keita Yuge. „Welches japanische Produkt ist das bekannteste der Welt?Macha? Tofu? Wagyu? Dashi,...? Wir haben so viele sehr gute, sehr spezielle Produkte. Derzeit erhält "SAKE" weltweite Aufmerksamkeit – bei "SAKE" haben Sie gleich ein Bild von Japan vor Augen, nicht wahr? Sie wissen, woraus Sake gemacht wird: Hauptrohstoffe sind Reis, Wasser und "KOJI". "KOJI" ist ein vom Koji-Schimmelpilzfermentierter Reis und tatsächlich das wichtigste Produkt in der japanischen Esskultur.
Zutaten
Anzahl Personen: 4
Für die Pasta:
- 100 g Barilla Penne Rigate
Für die Austernsauce:
- 8 Austern
- 80 g Schalotten
- 10 g roher Schinken
- Kaltgepresstes Olivenöl zum Abschmecken
- 2 g Algen
Für die Gorgonzolasauce mit “KIHOUTURU JYUNMAIGINJYOU”:
- 100 g Gorgonzola Dolce
- 60 ml Milch
- 40 ml Sahne
- etwas Mehl
- 40 ml Kihouturu Jyunmaiginjyou Sake (im Asialaden zu finden)
Für das Spinatpüree:
- 150 g Spinat (nur die Blätter)
- 5 g Pancetta
- 3 g Knoblauch
Zum Garnieren:
- 10 getrocknete Spinatblätter
- 10 Austernblätter (im Feinkostladen zu finden)
- 10 Walnüsse
- 10 sautierte Austern
Rezept teilen
You copied text to clipboard:
Zubereitung
- Austern öffnen – ihren Saft dabei in einer Schüssel auffangen – sieben und beiseite stellen.
- In einem Topf die Schalotten mit etwas Olivenöl anschwitzen, bis sie ganz leicht braun sind. Prosciutto und Algen dazugeben und einige Minuten mitkochen lassen. Danach die Austern und ihren Saft hinzufügen und nochmal einige Minuten leicht köcheln lassen. Mit einem Mixer zu einer samtigen Sauce mixen. Beiseite stellen.
- Gorgonzola grob würfeln und leicht mit ein wenig Mehl bestäuben. In einem großen Topf Milch, Sahne und Kihouturu Jyunmaiginjyou Sake leicht köcheln lassen. Den Gorgonzola zugeben und so lange rühren, bis der Käse geschmolzen ist und eine perfekte, sämige Sauce entsteht.
- Pancetta-Speck zusammen mit Knoblauch in einem Topf goldbraun anbraten. Die Spinatblätter dazugeben und weich kochen. Den Knoblauch heraus nehmen, Speck und Spinat zu einem sämigen Püree mixen. Beiseite stellen und warm halten.
- Anrichten: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Salz (7g /l Wasser) und die Penne hinzugeben. Die Pasta laut Packungsanleitung „al dente“ kochen, abseihen und anschließend mit der zuvor zubereiteten Austernsauce in einer großen Pfanne kurz anbraten, Pasta in der Sauce schwenken. In die Mitte des Tellers die Gorgonzola-Sauce geben, die Penne in Austernsauce darauf anrichten. Alles mit getrocknetem Spinat und Austernblättern dekorieren und mit dem Spinatpüree garnieren. Die gekochten Auster hinzugeben und mit den geriebenen Walnüssen bestreuen. Sofort servieren.
Mehr darstellen