-
Zurück
Pasta nach Format
-
Lange Pasta
Perfekt für ...
leichte und cremige Saucen
-
Kurze Pasta
Perfekt für ...
Fleischsaucen und dickflüssige Saucen
-
Mini Pasta
Perfekt für ...
schnelles Kochen
-
Lasagne & Cannelloni
Für Ihre besonderen Anlässe
-
Gefüllte Pasta
Mit Geschmack gefüllte Rollen
-
Suppen Pasta
Perfekt für ...
Brühe und Suppen
Pasta nach Linie
-
Klassische Sorten
Einfach und auf das Wesentliche beschränkt, wie die besten Gewohnheiten.
-
Collezione
Sehr viele raffinierte und ausgefallene Formen.
-
Glutenfrei
Der ganze Genuss der Pasta von Barilla, aber ohne Gluten.
-
Integrale Vollkornpasta
Die beliebtesten Varianten als Vollkornpasta - reich an Ballaststoffen
-
Bio
Perfekt für ...
Für alle die Pasta mit Bio-Zertifizierung ohne gentechnisch veränderten Inhaltsstoffe genießen wollen.
-
Piccolini
Mini-Pasta für die ganze Familie - besonders geeignet für Pasta-Salate
-
Academia Barilla
Die Kunst der Pasta in Perfektion
-
Hülsenfrüchte
Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem neuen Geschmackserlebnis!
-
-
Zurück
Saucen
-
Zurück
Frische Pasta
-
Zurück
Pasta & sauce set
Panini mit Hähnchen
und Pesto Rustico

Hergestellt mit
Pesto Rustico Mediterranes Gemüse | Barilla
-
- Vorbereitung
-
- Kochen
-
- Fähigkeiten
- Leicht
Inhaltsstoffe
- 2 Hähnchenbrüste (à 150 g)
- Salz
- 2 EL Olivenöl
- 25 g Pinienkerne
- 150 g Gurke
- 4 Roma-Tomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Scamorza
- 2 EL schwarze Oliven (ohne Stein)
- ½ Bund Petersilie
- 4 EL Pesto Rustico Mediterranes Gemüse
- Pfeffer
- ½ Focaccia
Utensilien: Topf, Grillpfanne, Messer, Brett
Zubereitung
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C). Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit Salz würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin von jeder Seite ca. 2 Minuten braten. Das Hähnchen im heißen Ofen ca. 10 Minuten garen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Gurke und Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und schräg in Ringe schneiden. Käse ebenfalls in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Oliven ebenfalls hacken.
-
Petersilie, Oliven, Pinienkerne, und Pesto vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Brot waagerecht halbieren beide Hälften mit dem Pesto bestreichen. Hähnchen in Scheiben schneiden. Eine Hälfte des Brotes mit Hähnchen, Käse, Tomaten und Gurke belegen und mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Mit der anderen Brothälfte abschließen und in vier Stücke schneiden.
Tipp: Wer mag kann das fertige Focaccia anschließend nochmals in einer Pfanne oder auf dem Grill anrösten.