-
PASTA NACH LINIE
-
Pesto und Sauce
-
PASTA NACH FORMAT
-
Schwierigkeitsgrad
-
Ernährungsweise
-
Second Life Pasta
-
Alle Rezepte
Thunfisch Pasta-Rezept mit Tortiglioni AL BRONZO
- Zubereitung
- Kochen
- Fähigkeiten
- Leicht
Das Thunfisch Pasta-Rezept an edlen Tortiglioni AL BRONZO überrascht mit besonderen Aromen und einer für die italienische Küche außergewöhnlichen Fisch-Käse-Kombination. Hinzu kommen Kaffee und Kapern – hast Du das schon mal probiert? Nein? Dann schnell nachkochen!
Zutaten
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Schalotten
- 100 g Weißwein
- 400 g Sahne
- 200 g Parmigiano Reggiano
- 50 g Butter
- 4 Liter Gemüsebrühe
- 400 g Barilla AL BRONZO Tortiglioni
- 80 g Thunfischbauch in Öl
- 1 Esslöffel Kaffeepulver
- frischer Oregano
- Kapern
You copied text to clipboard:
Zubereitung
-
Für die Sauce:
Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
- Den Wein und die geschnittenen Schalotten in eine Pfanne geben und auf geringer Temperatur reduzieren.
- Sahne hinzugeben und kurz köcheln lassen.
- Danach zusammen mit dem Parmesan und der Butter in einen Mixer geben und pürieren bis eine cremige Sauce entsteht.
-
Für die Pasta:
Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Die Pasta in der Gemüsebrühe 12 Minuten „al dente“ kochen, abschütten und zurück in den Topf geben.
- Die Parmesancreme zu den Nudeln geben und Pasta und Sauce mischen.
- Den Thunfisch mit den Händen zerteilen.
- Die Pasta auf Tellern anrichten und mit einer feinen Prise Kaffeepulver, dem Thunfisch, einigen Blättern frischem Oregano und ein paar Kapern garnieren.
Thunfisch Pasta: so außergewöhnlich kann Italien schmecken
Thunfisch – Do‘s & Don‘ts
Magst Du lieber lange Nudeln, kannst Du unsere Thunfisch Pasta-Sauce auch zu Spaghetti servieren. Für eine andere leckere Variante der beiden Komponenten probier‘ mal unser Rezept für Spaghetti mit Thunfisch und Zucchini. Und als Fan der Röhrchen-Nudeln kannst Du Dir für den nächsten Pasta-Abend schon mal unsere feurigen Tortiglioni alla norma diavolo oder die feinen Tortiglioni mit grünem Spargel vormerken.
Übrigens: Bleibt am Ende der Mahlzeit ein Rest der Thunfisch Pasta übrig, lässt sich dieser problemlos einfrieren und später wieder aufwärmen. Da in diesem Rezept Thunfisch aus der Dose zum Einsatz kommt, im Notfall sogar mehrmals, ohne dass es gesundheitlich bedenklich wäre. Am besten schmeckt die Thunfisch Pasta allerdings frisch gekocht.