Spaghetti allo Scoglio Vegan
Open recipes
Spaghetti allo Scoglio Vegan
40 Minuten gesamt
Die mediterrane Küche ist für ihre vielen Meeresfrüchte bekannt. Aber was ist, wenn du dich vegan ernährst oder einfach mehr pflanzenbasierte Mahlzeiten in deine Ernährung aufnehmen möchtest? Dann hast du mit diesem Rezept für vegane Spaghetti allo Scoglio eine Alternative zu Meeresfrüchten mit einer tomatenbasierten Sauce und einer Vielzahl von Nüssen und Algen gefunden, die die Aromen des Meeres nachahmen.
Open Recipes
Die Welt wird immer inklusiver, unser Essen sollte es auch. Weitere inklusive Rezepte folgen in Kürze.
Zutaten
Für 4 Portionen
320g | Barilla® Spaghetti No.5 |
150 g | (1 Tasse) Cashewnüsse, eingeweicht und abgetropft |
2 | Blätter Nori-Algen, Pulver |
120 ml | (2/3 Tasse) veganer Weißwein |
20 g | (1 Esslöffel) Kapern |
15 g | (1 Esslöffel) getrocknete Rosinen |
20 g | (1 Esslöffel) Pinienkerne |
250 g | Passierte Tomaten |
15 g | Senfcreme |
KOMBUWASSER
10 g | Kombu-Algen |
1,5 l | Wasser |
150 g | Tomaten, entkernt und in Streifen geschnitten |
40 ml | (3 Esslöffel) Natives Olivenöl extra |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Bund Basilikum, grob gerissen |
TIPP | Salz und Pfeffer |
TIPP | Chilliöl oder geschrotete Chilliflocken oder fein geschnittener Meerfenchel (optional) |
Haftungsausschluss
Personen mit Allergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen sollten sich vergewissern, dass die Zutaten, die sie für die Rezepte verwenden, für ihre Bedürfnisse geeignet sind.
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Cashewnüsse über Nacht einweichen oder 30 Minuten lang kochen lassen. Die Cashewnüsse in 1 cm große Würfel schneiden.
- Cashwenüsse.
Schritt 2
Die Kombu-Algen 30 Minuten lang in einem Topf mit 1,5 Liter Wasser einweichen. Für die Kombu-Brühe den Herd anschließend einschalten und das Ganze 30 Minuten lang leicht köcheln lassen.
- Kombu
- Wasser.
Schritt 3
Den Knoblauch in Öl bei mittlerer Hitze sautieren. Die eingeweichten oder gekochten Cashewnüsse, die Rosinen, die Pinienkerne und die Kapern hinzugeben. Während des Kochens bis zu 4 Schöpflöffel des Kombu-Wassers hinzugeben.
- Knoblauch
- Öl
- Rosinen
- Pinienkerne
- Kapern
- Tomaten.
Schritt 4
Die Tomatenstreifen hinzugeben und 2 Minuten lang sautieren. Mit dem Weißwein deglasieren, die passierten Tomaten hinzugeben und 5 Minuten lang köcheln lassen. Die 2 zerkleinerten Nori-Blätter hinzugeben, den fein geschnittenen Meerfenchel hinzugeben (optional) und weitere 5 Minuten lang kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
- Weißwein
- passierte Tomaten
- Nori-Blätter
- Meerfenchel
- Salz
- Pfeffer.
Schritt 5
Die Pasta in Salzwasser al dente kochen.
- Spaghetti
Schritt 6
Das Nudelwasser abgießen, die Nudeln in die Sauce geben und sautieren.
Passives Kochen
Wusstest du, dass du Pasta mit 80 % weniger Emissionen kochen kannst? Teste das Passive Kochen! Dabei wird die Restwärme des kochenden Nudelwassers verwendet, um die Pasta zu garen, und das Wasser muss nicht die ganze Zeit kochen und überwacht werden. Dies ist ein besserer und umweltfreundlicherer Weg, Pasta zu kochen, der Energie und Zeit spart.
Erfahre mehr über die authentische italienische Küche in der Academia Barilla. Hier findest du Kochkurse, Rezepte und Gourmet-Produkte.
Tip
Meeresfrüchtealternativen sind eine großartige Möglichkeit, die Aromen des Meeres zu genießen, wenn man sich vegan oder pflanzenbasiert ernährt. Dieses Rezept für vegane Spaghetti allo Scoglio ist ein perfektes Beispiel dafür, wie du ein traditionelles italienisches Meeresfrüchtegericht mit einem besonderen Twist genießen kannst. Mit Nüssen, Algen und einer tomatenbasierten Sauce wird dich dieses Gericht glücklich machen und nach mehr verlangen lassen. Probiere es also aus und genieße eine köstlich vegane Mahlzeit, die von der mediterranen Küche inspiriert wurde.