Fettuccine | Pasta | Nudeln | Collezione | Barilla
Teilen
Drucken

Heute blicken wir in die Küche der Toskana – und freuen uns auf köstliche, frisch gekochte Fettuccine. Fettuccine ist in Italien eine äußerst beliebte Spaghetti-Form, die gern als Bandnudeln bezeichnet werden. Übersetzt bedeutet der Name „kleines Band“. Und die kleinen Bänder haben es in sich. In ihrer Nestform sehen Fettuccine natürlich wunderschön aus, doch nicht nur optisch machen sie eine gute Figur. In ihnen steckt wertvolles Eiweiß, verarbeitet mit qualitativ hochwertigen Zutaten.

Bei der Zubereitung solltest du darauf achten, dass die Fettuccine nicht zu lange kochen, sonst leiden Konsistenz und Geschmack darunter. Unsere Collezione Fettuccine werden genau wie unsere Spaghetti und anderen Pasta-Sorten in einem traditionellen Produktionsverfahren hergestellt. Eine spezielle Zusammensetzung der Zutaten sorgt für die perfekte „al-dente“-Qualität!

Perfekt für ...

… alle Arten von Saucen. Der Klassiker sind Fettuccine Alfredo, ein Pastagericht der italienischen Küche, das vor allem in den USA sehr beliebt ist. Es wurde benannt nach Alfredo di Lelio aus Rom, der seine Fettuccine Alfredo im Jahr 1914 kreierte. Nur zwei Zutaten braucht es für die traditionelle Sauce: reichlich Butter und frisch geriebenen Parmigiano Reggiano.

Auch mit frischem Gemüse, Fleisch oder Fisch lassen sich unsere Barilla Collezione Fettuccine bestens kombinieren. Selbst Meeresfrüchte passen perfekt. Reich an Eiweiß werden sie zusammen mit Fettuccine (enthalten pro 100 g auch 12,5 g Eiweiß) zur köstlichen Proteinquelle.

Über das Produkt

Kochzeit 6 Minuten

Packungsgröße

  • 500 g

Produktpalette

Collezione Pasta

Vorteile

Perfekte al dente-Qualität
Eine besondere Pasta-Form für einen besonderen Genuss-Moment
Made in Italy

Zutaten & Nährwerte

  • Hartweizengrieß Zutaten

    Hartweizengrieß

  • Wasser Zutaten

    Wasser

  • Welchen Nährwert hat das Produkt?

    Durchschnittliche nährwerte pro 100 g Einheit WERT
    ENERGIE kcal 359
    ENERGIE kJ 1521
    FETT g 2,0
    davon: GESÄTTIGTE FETTSÄUREN g 0,5
    KOHLENHYDRATE g 71,2
    davon: ZUCKER g 3,5
    BALLASTSTOFFE g 3,0
    EIWEISS g 12,5
    SALZ g 0,013
    scroll
    Vollständige Nährwertangaben

    Kochen & Abmessen

    Gut zu wissen:

    Immer wieder werden wir gefragt, wie man Fettuccine am besten isst. Ganz einfach! Genau wie Spaghetti greift man sie locker mit der Gabelspitze auf und dreht sie so lange, bis sie sich um die Gabel gewickelt haben.

    MÖGLICHKEITEN ZUR VERRINGERUNG DER AUSWIRKUNGEN AUF DIE UMWELT WÄHREND DES KOCHENS

    1

    NUTZEN SIE AUSSCHLIESSLICH DIE ERFORDERLICHE MENGE AN WASSER

    durchschnittlich 1 l Wasser pro 100 g Pasta Auf diese Weise senken Sie die Auswirkungen auf die Wasserressourcen.

    2

    LEGEN SIE DEN DECKEL AUF DEN KOCHTOPF

    auf diese Weise kocht das Wasser in einer kürzeren Zeit

    3

    GEBEN SIE DAS SALZ ERST IN DAS KOCHENDE WASSER

    durch das Salz wird der Erhitzungsvorgang verlangsamt, weshalb Sie Energie verschwenden

    4

    SCHALTEN SIE DIE HERDPLATTE NACH DER HÄLFTE DER KOCHZEIT AUS

    wenn Sie den Deckel auf den Topf legen, kocht das Wasser selbst bei ausgeschalteter Herdplatte weiter

    5

    VERWENDEN SIE DAS NUDELWASSER, UM DIE TELLER NACH DEM ESSEN ZU SPÜLEN

    so müssen Sie nicht ein weiteres Mal Wasser erhitzen

    Vollständige Kochanleitung